

Steuergeräte-Diagnosetester KTS 560
Art.-Nr.: 0 684 400 560
- Robust und optimiert für den rauen Werkstatteinsatz
- Mobiles und stabiles Arbeiten dank leistungsstarker Bluetooth-Hardware
- Funktioniert mit jedem Windows-PC, auf dem ESI[tronic] 2.0 installiert und lizensiert wurde
- PassThru-fähig, unterstützt Applikationen von Fahrzeugherstellern zu Diagnose und Reprogrammierung nach Euro 5
- Integrierte LEDs geben direkt Auskunft über den aktuellen Status der Kommunikation zwischen Fahrzeug und PC
- Unterstützung aller gängigen und auch zukünftigen Fahrzeugschnittstellen auf der Basis von Ethernet/DoIP
- Parallelbetrieb von Fahrzeugschnittstellen




Steuergeräte-Diagnosetester KTS 590
Art.-Nr.: 0 684 400 590
- Robust und optimiert für den rauen Werkstatteinsatz
- Mobiles und stabiles Arbeiten dank leistungsstarker Bluetooth-Hardware
- Funktioniert mit jedem Windows-PC, auf dem ESI[tronic] 2.0 installiert und lizensiert wurde
- Integrierte Messtechnik zur Messung von Spannungen, Widerständen und Strömen
- Unterstützt Applikationen von Fahrzeugherstellern zu Diagnose und Reprogrammierung nach Euro 5
- Integrierte LEDs geben direkt Auskunft über den aktuellen Status der Kommunikation zwischen Fahrzeug und PC
- Unterstützung aller gängigen und auch zukünftigen Fahrzeugschnittstellen auf der Basis von Ethernet
- Parallelbetrieb von Fahrzeugschnittstellen und damit optimale Nutzung der Fahrzeugherstellerportale
- PassThru-fähig



Mega Macs X
Art.-Nr.: 8PD015265-842
Besonders leichter Start in die Diagnose mit dem optionalen Komplettpaket, bestehend aus mega macs X und Hella Gutmann-Tablet. Das moderne Android-Tablet mit Dockingstation wurde mit Blick auf Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Robustheit ausgewählt sowie auf den mega macs X abgestimmt. Durch den integrierten Setup Wizard erkennen sich Tablet und mega macs X vollautomatisch, Sie können sofort mit der Diagnose beginnen.
- Robustes Gehäuse beinhaltet die gesamte Logik, also den Prozessor, die Diagnosesoftware und die integrierten Diagnoseprotokolle – darunter auch CAN FD und DoIP Protokolle
- Durchdachtes Gerätekonzept bietet viele technische Details, z. B. den umlaufenden Kabelkanal und eine Magnetfläche, die den CARB-Stecker in der richtigen Position am Gehäuse fixiert
- Kompakte Einheit, die sich bei Nichtbenutzung sauber auf der Ladestation induktiv laden lässt
- Integrierte Halterung ermöglicht Positionierung an der Seitenscheibe und sichert damit auch an chrombedampfter Verglasung stets die stabile drahtlose Verbindung zur Anzeige-/Bedieneinheit
- Jeder mega macs X ist exakt so leistungsfähig wie sein Software- und Lizenzumfang. Upgrades von Lizenzen oder eines SDI-Moduls oder Downgrades von Lizenzen sind jederzeit möglich und das dauerhaft.




Diagnosegerät X-431 EURO
Art.-Nr.: BU-PROMO-128
Das X-431 EURO ist eine High-End-Diagnoselösung mit modernster Hardware und neuer, intuitiver App-Oberfläche. Es lässt sich mit allen Software-Erweiterungen und Zubehörartikeln von LAUNCH ausstatten und erfüllt höchste Ansprüche an Leistung, Funktionsumfang und Erweiterbarkeit.
Highlights:
- Neue App-Oberfläche mit anpassbarem Kachel-Layout
- Multi-System-Datenstrom – gleichzeitige Überwachung mehrerer Steuergeräte
- Neue DPF-Regeneration mit Echtzeit-Daten und visueller Prozessführung
- Splitscreen-Funktion für parallele Anzeige von Live-Daten und Datenbankwerten
- 36 spezialisierte Servicefunktionen
- Remote- und PassThru-VCI
Inkl. 3 Jahre Software-Paket Bronze: X-431 PKW-Software, SGW-Paket, CarSET Electronics Inkl. Einrichtung des Geräts.



HV-Batterielader/-entlader BAL 2260
Art.-Nr.: 1 699 505 322
- Schnelles Laden und Entladen durch hohe Spannung und Stromstärke
- Echtzeitüberwachung von Spannung, Strom und Temperatur tragen zu Gesundheit und Sicherheit der Batteriepacks bei
- Dank vordefinierter und vorinstallierter Software sind keine komplizierten Setups nötig
- Mehrere integrierte Schutzmechanismen gegen Überspannung, Unterspannung, Überstrom, Kurzschluss und Übertemperatur
- Erstellen, exportieren und drucken detaillierter Lade- und Entladeberichte zum bequemen Teilen von Analysedaten
- Max. Leistungsaufnahme: AC 90 – 264 V/40 – 60 Hz 16 A
- Anzeige: 10" LCD-Touchscreen
- Interner Speicher: 32 GB
- Ent-/Ladeleistung: Max. 7 kW/3.5 kW
- Ent-/Ladespannung Gleichspannung: 2 – 260 V
- Ent-/Ladestrom: 0 – 60 A
- Kanal zur Erfassung der Spannung einzelner Batteriezellen: 24 Kanäle
- Aktuelle Batterieunterstützung: LFP, NCM, LTO, LMO, NiMH
- Aktuelle Regelgenauigkeit: ± 0.5 % vom Endwert
- Genauigkeit der Spannungsregelung: ± 0.1 % vom Endwert




HV-Zellenausgleicher BCB 5524
Art.-Nr.: 1 699 505 330
- Schnelle Statusüberprüfung der Zell- und Kabelverbindung durch sofortige Spannungserkennung nach dem Anschließen
- Präziser und effizienter Spannungsausgleich durch unabhängiges Management der Balance jeder einzelnen Zelle
- Echtzeitüberwachung von Batteriespannung, -strom und -temperatur für optimale Leistung
- Vorinstallierte Software und geführter Start – schnelle und einfache Einrichtung ohne Installation
- Sofortige Stromunterbrechung durch Stoppknopf bei Notfällen
- Sicherer Betrieb durch Überspannungs-, Unterspannungs-, Überstrom-, Kurzschluss- und Übertemperaturschutz
- Erstellen, exportieren und drucken detaillierter Lade- und Entladeberichte zum bequemen Teilen von Analysedaten
- Max. Leistungsaufnahme: AC 90 – 264 V/40 – 60 Hz 10 A
- Anzeige: 10" LCD-Touchscreen
- Interner Speicher: 32 GB
- Ent-/Ladeleistung: Max. 600 W
- Ent-/Ladespannung: DC 1 – 5 V
- Ent-/Ladestrom: 0,1 – 5 A
- Entlade-/Lademodus: CC-Lebenslauf
- Aktuelle Regelgenauigkeit: ± 50 mA
- Genauigkeit der Spannungsregelung: ± 5 mV




HV-Batterie Dichtheitstester BTD 101
Art.-Nr.: 1 699 505 335
- Magnetische Schnellverbindung für schnelle und sichere Befestigung des Prüfschlauchs verhindert Geräteschäden durch versehentliches Trennen
- Anpassungen für zuverlässige und konsistente Testergebnisse dank Servomotorsteuerung
- Geeignet für verschiedene Komponenten wie Akkupacks und Motorantriebskästen durch Unterstützung von Nieder- und Hochdrucktests
- Reduzierte Einrichtungszeit vor Ort durch vorinstalliertes Betriebssystem und geführte Inbetriebnahme
- Kein PC nötig durch automatische Checks und Software-Updates über WLAN
- Unterstützung der Fehlersuche und Kundendokumentation durch Betriebsdatenprotokolle und detaillierte Testberichte
- Hoher Druckbereich: 0,1 – 5 bar
- Erkennungsgenauigkeit: 0,05 % vom Endwert
- Niederdruckbereich: 0 – 0,1 bar
- Erkennungsgenauigkeit: 0,05 % vom Endwert
- Automatischer Druckregelungsbereich: 0 – 5 bar
- Bereich der Prüfzeit: 0 – 9999 s
- Erkennung der Standardauflösung der Anzeige: 0.1 Pa
- Anzeige: 10" LCD-Touchscreen




Batterietester BAT 6120
Art.-Nr.: 0 687 000 149
- Max. Leistungsabgabe: bis zu 1.750 W – manuell einstellbar
- Batterie-Nennspannung: 12 V
- Batterietypen: UNI, WET, EFB, AGM. VRLA/GEL, LFP
- Ladeleitung: 3-m-Twin-Leitung
- 26 Bediensprachen verfügbar
- Betrieb auf dem Tisch, dem Boden oder an der Wand
- Benutzerfreundliches, 3" großes LCD-Display
- Abm. (B x H x T): 329 x 116 x 433 mm
- Schutzart (DIN 40050): IP20 D
Betriebsarten:
- Stromversorgung: 120 A
- Batterie laden – intelligent und schnell
- Batteriewechsel – sicher und praktisch
- Showroom – stabil und leise




Batterieladegerät BAT 645
Art.-Nr.: 0 687 000 164
- 45 A Dauerausgangsstrom bei 12 V und 22 A bei 24 V: optimale Ladekennlinien für jeden Batterietyp
- Sanfte Ladephase: für tiefentladene Batterien
- Stützbetrieb: Hält Stromversorgung zum Puffern von Daten (z. B. Autoradios, Versorgung von Steuerungseinheiten) während des Batterietauschs aufrecht
- Pufferbetrieb: Erhält den Batterieladezustand und stabilisiert elektrische Anlagen des Fahrzeugs
- Punktmatrix-Display in 22 Sprachen: Klare Lesbarkeit von Messergebnissen
- Mit dem USB-Port wird die Software des Batterieladegeräts auf dem laufenden Stand gehalten: zukunftsfähiges Design
- Ladegeräthalterung zur Wandbefestigung: praktisch für längeres Laden
- Robustes Gehäuse: zuverlässig im täglichen Gebrauch




Batterieladegerät BAT 690
Art.-Nr.: 0 687 000 169
- Automatische Ladeeigenschaften für unterschiedliche Batterietypen: Batterien werden reibungslos und effizient geladen
- 90 A Dauerausgangsstrom bei 12 V Pkw- als auch 45 A bei 24 V Nfz-Bordnetzen: Optimale Ladekennlinien für jeden Batterietyp
- Sanfte Ladephase: Für tiefentladene Batterien
- Stützbetrieb: Erhält die Stromversorgung zum Puffern von Daten (z. B. Autoradios, Versorungs- und Steuerungseinheiten) während des Batterietauschs aufrecht
- Pufferbetrieb: Erhält den Batterieladezustand und stabilisiert die elektrische Anlage des Fahrzeugs
- Punktmatrix-Anzeige in 22 Sprachen: klare Ablesung von Messergebnissen
- Mit dem USB-Port wird die Software des Batterieladegeräts auf dem laufenden Stand gehalten: zukunftsfähiges Design
- Ladegerätehalterung zur Wandbefestigung: praktisch für längeres Laden
- Robustes Gehäuse: zuverlässig im täglichen Gebrauch




12/24 V Batterielade- und Testgerät HFC90 professional
Art.-Nr.: 3809024
Hightech-Batterieladegerät zur Vollladung aller 12 V Blei-/Säure, GEL-, AGM-, Vlies und wartungsfreien Batterien. Durch Spannungsbegrenzung auch für LifePO4 Akkus mit BMS geeignet.
- Umfangreiche Selbstschutz- und Schutzfunktionen z. B. bei Batteriedefekten
- Perfekter Schutz der Bordelektronik, Steuergerät, Airbag usw.
- Entspricht es den neusten Mercedes-Anforderungen
- Isolierte Vollmetallzangen mit starker Feder
- Großes 3,5"-Touch-Farbdisplay
- Sehr kompakte Bauform
- Ideal zur Festmontage geeignet
BATTERIE-TEST-FUNKTION: Belastungstest/Echttest SERVICE-Programm:
- Stabiles Bordnetz während der Fahrzeugdiagnose (Pufferbetrieb)
- Spannungsaufrechterhaltung (Stützbetrieb) beim Batteriewechsel, dadurch kein Datenverlust
REAKTIVIERUNGS-Programm:
- Damit können tiefentladene und sogar viele sulfatierte Batterien wieder aufgeladen werden
BOOST-Programm:
- Schnellladeprogramm für 30 Min.
EASY-Programm:
- Vollautomatische, schonende Ladung
- Leistung: 90 A – stabil und dauerhaft!
- Einsatzbereich: Batterien von 35 – 1.500 Ah
- Netzkabellänge: 2 m
- Batterieanschlusskabellänge: 5 m
- Wandhalterung




12 V Batterieladegerät HFC40 easy
Art.-Nr.: 3804012
- Bei Diagnose, Service und Programmierung, sowie im Autohaus-Showroom
- Kein Schalter – keine Fehlbedienung oder Manipulation möglich – Nur anklemmen und das war´s
- Stützbetrieb vermeidet unnötige Ladezyklen in der Fahrzeugbatterie
- Höchster Schutz der sensiblen Fahrzeugbordelektronik
- Das Ladegerät startet automatisch, sobald es mit dem Fahrzeug und dem Hausstrom verbunden wurde
Universell für alle Blei-/Säure, GEL- und AGM-(Vlies) Batterien. Durch Spannungsbegrenzung auch für LiFePO4 Akkus mit BMS (Batteriemanagementsystem) geeignet:
- Verpolungs- und kurzschlussgeschützt
- Spannungsfreies Anklemmen
- Automatische Fehlererkennung
- Robustes Aluminiumgehäuse mit Tragegriff
- Spannung: 12 V Batterien
- Ladestrom: 40 A, mit automatischer Leistungsanpassung und Kompensation
- Einsatzbereich: Für Batterien von 20 – 600 Ah
- Abm. (L x B x H): 320 x 180 x 90 mm
- Batterieanschlusskabel: 3 m
- Netzkabel: 2 m



Inverter-Ladegerät GYSFLASH 123.12 CNT FV
Art.-Nr.: 025677
- Ladung: für Blei-Säure- und Lithium-Batterien mit 12 V von 5 bis 1.500 Ah
- Ladekabel: 5,0 m
- Diagnose: Versorgt im Diagnose-Stadium Fahrzeugbatterien mit bis zu 120 A
- Showroom-Modus: Versorgt die Batterie während der Ausstellung im Vorführraum
- Test-Modus: Ermöglicht die Überprüfung der Batteriespannung, des Startersystems (Motorstarter + Batterie) und der Lichtmaschine
- Auto Restart-Funktion: automatischer Neustart nach einer Stromunterbrechung, unter Beibehaltung der Einstellungen
- Schutz-Funktion: Die Bordelektronik ist gegen Kurzschlüsse, Verpolung und Überlastung geschützt
- USB-Anschluss: Import von vordefinierten Einstellungen und Download von Ladedaten
- Wiederbelebung tiefentladener Batterien > 2 V



Batterietester BAT 115
Art.-Nr.: 0 687 000 115
- Einfaches Testen von 6 V und 12 V Starterbatterien
- Sowohl Blei-Säure-, EFB-, Gel- als auch AGM-Batterien (flach und spiral)
- Außerdem lassen sich 12 V und 24 V Ladesysteme prüfen
- Verschiedene Tests für 6 V und 12 V Batterien sowie 12 V und 24 V Start-/Ladesysteme
- Tests mit geringer Last für schnelle und zuverlässige Ergebnisse
- Praxisgerecht durch großen LCD-Bildschirm und benutzerfreundliche Menüs
- Integrierter Drucker zum Ausdrucken der Testergebnisse
- Menügestützte intuitive Anwendung in 25 Sprachen
- Großer Arbeitsradius durch 1,8 m Testkabel



Batterietester PBT 720
Art.-Nr.: 083240
- Starter 6 + 12 V: Test der Spannung beim Start
- Batterien 6 + 12 V: Test von Spannung und Ladezustand
- Lichtmaschine 6, 12 + 24 V: Prüfung Leerlauf- und Lastspannung und Restwelligkeit des Laststroms
- Integrierter Drucker
- Lieferung im Koffer mit 2 Papierrollen
- Batterietypen: Blei-Säure-Batterien, VRLA, GEL, AGM FLAT, AGM SPIRAL, SLI, Standard Nassbatterien, EFB, AGM


Startbooster MBO770EVO
Art.-Nr.: MBO770EVO
- Spannung: 12 V
- Strom: 1.170 A Start/3.100 A max.
- Batterie: 25 Ah AGM
- Kabel: 180 cm/25 mm²
- Isolierte Vollmetallzangen
- Spezialsicherung in der Positiv-Zange
- Abm. (L x B x H): 250 x 310 x 500 mm
- Gewicht: 10 kg


Mini-Startbooster 12 V
Art.-Nr.: MBO_MINI_G7EVO
Die neuste Generation des MBO_MINI 12 V-Startbooster. Ca. 40 % mehr Leistung! Längere Highflex-Starterkabel. Neue, isolierte Metallklemmen. Die moderne Elektronik gewährleistet sichere Starthilfe. Keine Gefahr für die Bordelektronik. Mit Ladeanzeige und USB-Ausgang zum Aufladen externer Geräte.
- Spannung: 12 V
- Strom: 550 A Start/1.650 A max.
- Batterie: 15 Ah AGM
- Highflex-Starterkabel 25 mm²
- Kabellänge: ca. 55 cm (inkl. Klemme)
- Isolierte Vollmetallzangen
- Gewicht: ca. 5,9 kg
- Abm. (L x B x H): 180 x 180 x 280 mm


practiCABLE
Art.-Nr.: VS9444
Mit dem AVL DiTEST practiCABLE können Sie Mode 2 (IC-CPD) und Mode 3 Ladekabel für Elektrofahrzeuge innerhalb weniger Minuten automatisiert überprüfen. Die praktische Standalone-Kofferlösung ermöglicht die vollständige Sicherheits- und Funktionsüberprüfung gemäß gängiger Normen und Richtlinien (DGUV Vorschrift 3, EN 50699, EN 62752, etc.), ohne dass zusätzliche Testgeräte erforderlich sind.
- Überprüfung von Ladekabeln für Elektrofahrzeuge im Zuge der DGUV Vorschrift 3 (Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel)
- Automatisierte Testabläufe: Anstecken – Starten – Fertig
- Ladekabel Mode 2 (IC-CPD) und Mode 3 mit Stecker Typ 2 oder Typ 1
- Kompatibel mit allen gängigen 1- und 3-phasigen Netzsteckern (Schuko, CEE 16/32A)
- Einfacher Aufbau und intuitive Bedienung
- Vordefinierte Testpläne nach Herstellervorgaben oder individuelle Autotest-Sequenzen
- Bewertung der Testergebnisse basierend auf normativen oder individuell gewählten Limits
- Übertragung von Messwerten über Bluetooth und USB-C


MDS Slim 450 inkl. Counter 660
Art.-Nr.: VS9385
- Einfache Drehzahlbestimmung für Benzin- und Dieselmotoren, 2-Takt- und 4-Takt, mit 3 bis 12 Zylindern ohne Einstellung
- Beste Abdeckrate
- Einfaches Anbringen durch integrierten Dauermagneten
- Automatische Selbstkalibrierung und Funktionsüberwachung
- Zukunftssicher, da das Gerät unabhängig von elektrischen Motorsignalen funktioniert
- Motordrehzahlmessung für stationäre und dynamische Drehzahlverläufe
- Nur eine Sonde für alle LKW-oder PKW-AuspuffDurchmesser
- Optionale Nox-Messung
- MID Zulassung
Lieferumfang:
- AVL DiTEST Gas 2301
- AVL DiTEST Counter 660
- AVL DiTEST DiSmoke 480
- AVL DiTEST OBD 100
- AVL DiTEST AUX 2000
- AVL DiTEST PC Slimline
- AVL DiTEST Systemträger


Benzin-/Diesel-Abgasstation MDS Flight VCI 1000 inkl. Counter 660
Art.-Nr.: VS9394
AVL DiTEST MDS FLIGHT ist Ihre komfortable und schnelle Lösung, um Abgasuntersuchungen an wechselnden Orten durchzuführen. Die kleinen, handlichen und robusten Messmodulen sind Sie mit dem MDS FLIGHT für jede Abgasmessung gerüstet – egal wo. Das Funkkonzept ermöglicht Ihnen maximale Bewegungsfreiheit während der Messung.
- 4-Gas- und 5-Gas-Messgerät zur Messung von Benzinabgasen: HC, CO, CO2, O2 und Lambda
- Hochgenaue IR-Messbank nach OIML R99 Klasse
- Optionale Nox-Messung
- Universelle, integrierte Drehzahl- und Öltemperaturmessung für Benzin- und Dieselmotoren
- Auch für Fahrzeuge ohne OBD-Schnittstelle
Bestandteile:
- COUNTER mobil
- GAS 2301
- AUX 2000
- DiSMOKE 480
